Seite wählen
  • CSR-Preis 2025 der Bundesregierung geht an zwei GNF-Partner

CSR-Preis 2025 der Bundesregierung geht an zwei GNF-Partner

Schwalbe und Schwartauer Werke gewinnen Nachhaltigkeits-Preis

7. April 2025

Der Global Nature Fund (GNF) gratuliert den diesjährigen Gewinnern des CSR-Preises der Bundesregierung. Unter den fünf Preisträgern 2025 sind zwei Unternehmen, mit denen der GNF seit mehreren Jahren in unterschiedlichen Projekten zusammen arbeitet: Die Schwalbe – Ralf Bohle GmbH und die Schwartauer Werke. Daher freuen wir uns besonders über diese Anerkennung ihres Engagements für Nachhaltigkeit und Verantwortung entlang globaler Lieferketten.

In der Kategorie „Gute Geschäftspraktiken“ erhielt der Reifenhersteller Schwalbe aus Reichshof die Auszeichnung für sein Projekt „Nachhaltige Kautschuklieferkette“ – für eine faire Liefer- und Wertschöpfungskette für Naturkautschuk. Schwalbe ist Mitglied unseres Vereins Fair Rubber e.V., der sich für faire Bedingungen im Kautschukanbau einsetzt. Fair Rubber und Schwalbe setzen sich gemeinsam insbesondere für faire Bezahlung und Arbeitsbedigungen für die Kautschukzapfer:innen in der Lieferkette ein.

Auch die Schwartauer Werke aus Bad Schwartau wurden ausgezeichnet: in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität“. Mit ihrer Initiative „bee careful“ fördern sie gezielt Biodiversität und Bodengesundheit entlang ihrer Liefer- und Wertschöpfungskette. Im Rahmen des Projekts „UBi – Unternehmen Biologische Vielfalt“ haben GNF und Bodensee Stiftung die Schwartauer Werke bei ihrer Biodiversitätsanalyse und Entwicklung von strategischen Zielen und effektiven Maßnahmen mit dem Biodiversity Check unterstützt.

Ehrung von unternehmerischer Verantwortung

Seit 2013 verleiht das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Nachhaltigkeitspreis. In fünf Kategorien werden wegweisende Projekte und Maßnahmen von Unternehmen für ihre soziale und ökologische Verantwortung in Lieferketten geehrt. Dieses Jahr hatten sich 150 Unternehmen auf den Preis beworden. Eine Jury von Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft wählt jährlich die Preisträger:innen aus. Weitere Informationen: Website des BMAS

Diese Auszeichnungen zeigen: Gemeinsames Engagement zahlt sich aus – für Unternehmen, Umwelt und Gesellschaft.

Kontakt

Stefan Hörmann

Stefan Hörmann

Geschäftsführer, Leiter Unternehmen und Biologische Vielfalt

Tel: +49 228 184 86 94 11
Mobil: +49 160 532 10 52
hoermann@globalnature.org