Seite wählen

Organisation

Präsidium

Dem Präsidium des Global Nature Fund gehören gemäß Satzung mindestens drei, höchstens sieben Personen an. Es wird vom Bundesvorstand der Deutschen Umwelthilfe e. V. auf eine Amtszeit von vier Jahren gewählt. Das Präsidium verwaltet die Stiftung nach Maßgabe der Satzung und ist zum gewissenhaften und sparsamen Umgang mit dem Stiftungsvermögen und den sonstigen Mitteln verpflichtet.

Das international besetzte GNF-Präsidium ist ehrenamtlich tätig und hat aktuell folgende Mitglieder:

  • Marion Hammerl, Präsidentin (Deutschland)
  • Prof. Dr. Manfred Niekisch, Vize-Präsident (Deutschland)
  • Jörg Dürr-Pucher (Deutschland)
  • Kat Hartwig (Kanada)
  • Barbara Metz (Deutschland)
  • Dr. Andrew Venter (Südafrika)
  • Sebastian Winkler (Belgien)

Stifter:innenrat

Der Global Nature Fund wurde 1998 durch die Kapitaleinlagen von Prof. Dr. Gerhard Thielcke, Prof. Dr. Thomas Feske, Jörg Dürr-Pucher, Michael Bauer, Jürgen Resch sowie Karla Bauer gegründet.
Der Stifter:innenrat hat die Aufgabe, die Geschäftsführung zu begleiten und das Präsidium zu beraten.

Der Stifter:innenrat besteht gegenwärtig aus folgenden Personen:

  • Michael Bauer, Vorsitzender
  • Jürgen Resch, stellvertretender Vorsitzender
  • Michael Blank

Wissenschaftlicher Beirat

Die Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats unterstützen die Arbeit des Global Nature Fund mit ihren Fachkenntnissen, ihrem Rat und Kontakten in ehrenamtlicher Funktion.

Der wissenschaftliche Beirat hat aktuell folgende Mitglieder:

  • Roger de Freitas, Vorsitzender des Kuratoriums von The Conservation Volunteers (TCV), UK
  • Dr. Antonio Gómez Reyna, Fakultät Ökologie, Universität von Guadalajara, Mexiko
  • Anne Lévesque, Public Relations and Communication Management Consultant, Kanada
  • Dr. Masahisa Nakamura, Zentrum für Nachhaltigkeit und Umwelt, Shiga Universität, Japan
  • John Pinder, Consultant, UK
  • Dr. Tillmann Stottele, Abteilungsleitung Umwelt und Naturschutz der Stadt Friedrichshafen am Bodensee, Deutschland
  • Prof. Dr. Michael Succow, Direktor Botanisches Institut, Universität Greifswald, Deutschland