News

Die Zierpflanzenproduktion belastet Biodiversität: Hoher Ressourcenverbrauch und invasive Arten schaden der ...

Drei neue Publikationen von GNF und OroVerde zeigen Unternehmen, wie Klima- und Waldschutz wirksam verbunden ...
Gemeinsame Pressemitteilung von Kärcher und dem Global Nature Fund

Gemeinsam für sauberes Wasser:
25 Jahre Partnerschaft für sauberes Wasser im Globalen Süden: Global Nature ...

Umweltorganisationen: Bundesregierung muss in Brüssel auf konsequenten Waldschutz pochen
• Umweltorganisationen ...

Wir freuen uns, dass mit Louisa Lösing eine Vertreterin des Global Nature Fund in den Cotton Advisory Board der ...

Biodiversität wird für die Ernährungsindustrie zum Zukunftsthema – aus ökologischer Verantwortung und ...
Keine Ergebnisse gefunden.

Was wir wollen
Wir schaffen Perspektiven. Durch weltweite Natur- und Umweltschutzprojekte setzt sich der Global Nature Fund (GNF) für eine nachhaltige globale Entwicklung innerhalb der planetaren Grenzen ein. Für einen gesunden Planeten und eine intakte biologische Vielfalt als Lebensgrundlage – für uns Menschen, für die Natur, überall.

Unsere Erfolge
67.456
Hektar Wald geschützt
146.929
Menschen Zugang zum sauberen Wasser ermöglicht
4.191.962
Baumsetzlinge gepflanzt
50.000
Hektar Feuchtgebiete geschützt
150
Unternehmen zu Biodiversitäts-Maßnahmen beraten

Das sind unsere Themen

Wir sind überzeugt davon: Erfolgreicher Klima- und Umweltschutz kann nur gelingen, wenn die Menschen vor Ort ...

Unsere Antwort auf die Klimakrise: Ökosysteme schützen und wiederherstellen. Denn nur mit Hilfe einer möglichst ...

Süßwasser ist eine der wertvollsten Ressourcen unserer Erde, unsere Lebensmittelproduktion, Trinkwasserversorgung ...

Intakte Ökosysteme sind unsere Lebensgrundlage. Sauberes Wasser, gute Luft, Artenvielfalt, fruchtbare Böden und ...

Biodiversität – die Vielfalt des Lebens – ist die Grundlage unserer Wirtschaft. Denn die Ökosystemleistungen ...
Keine Ergebnisse gefunden.

Aktuelle Veranstaltungen