Die Landwirtschaft ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Georgien. Kleinbäuer:innen, die schon seit Generationen Landwirtschaft betreiben, zeigen immer mehr Interesse an einer Umstellung auf Biolandwirtschaft. Unser Projekt zielt darauf ab, Schulungen und Demonstrationen zu biodiversitätsfreundlichen und klimaangepassten Anbaumethoden für verschiedene Kulturpflanzen anzubieten. Das erreichen wir durch die Zusammenarbeit mit den örtlichen Gemeinden, Berufsschulen und durch die Einrichtung eines Schulungszentrums für Biolandwirtschaft.
Das in der Region Martvili einzigartige Zentrum wird Landwirt:innen und Studierende zusammenbringen, um innovative, nachhaltige und umweltfreundliche Praxisbeispiele vorzustellen. So sensibilisieren wir auch junge Menschen und andere relevante Akteure durch Informationsveranstaltungen und Dialoge.
Projektgebiet
Ziele
Aufbau Biodiversitäts-Modellbetriebs
Runder Tisch
Zugang zu Informations- und SchulungsmaĂźnahmen
Regionale und klimaangepasste Kulturen
Impacts
Impressionen
Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen
Aktuelles
Ansprechpersonen
Laura Böttges
Projektmanagerin
Living Lakes & Naturschutz
Tel: +49 7732 9995 84
boettges@globalnature.org