Intakte Ökosysteme sind unsere Lebensgrundlage. Sauberes Wasser, gute Luft, Artenvielfalt, fruchtbare Böden und ein gesundes Klima – das alles macht unser Leben und das zukünftiger Generationen lebenswert. Die rasante Zerstörung vieler Lebensräume gefährdet diese Lebensgrundlage – laut Schätzungen der FAO wurden weltweit zwischen 1990 und 2020 etwa 420 Millionen Hektar Wald zerstört. Dieser Entwicklung begegnen wir mit wirkungsvollen, sinnvollen und nachhaltigen Naturschutzprojekten, überall dort, wo Schutz am dringendsten nötig ist.
Was wir tun
Wir schützen Artenvielfalt, bedrohte Tierarten und wertvolle Ökosysteme. Weltweit setzen wir Natur- und Umweltschutzprojekte um, die Lebensräume erhalten und wiederherstellen – und das nachhaltig und langfristig. Von der Wiederaufforstung kostbarer Wälder in Indien und Mexiko über den Schutz der letzten Elefanten in Nepal. Vom Waldschutz in internationalen Lieferketten über unseren Einsatz für Insektenvielfalt auf deutschen Äckern. Dabei binden wir die Menschen vor Ort mit ein und schaffen naturschutzfreundliche Einkommensquellen.
Impacts
64.046
Hektar Wald haben wir 2023 durch unsere Projekte geschützt.
6.785
Menschen haben wir 2023 in nachhaltiger Landwirtschaft und Fischerei geschult.
346
Hektar Wald haben wir 2023 gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort wieder aufgeforstet.