Trotz der öffentlich geführten Diskussion um die Themen Klimawandel und Umwelt wissen nur wenige Menschen über die biologische Vielfalt und deren Wert für die Umwelt Bescheid. Dies fanden neuste Studien heraus. Sowohl für den Klima- als auch für den Umweltschutz ist der Artenschutz jedoch grundlegend wichtig.
Aus diesem Grund haben wir mit fünf europäischen Partnerorganisationen 30 pädagogische Instrumente entwickelt, um Menschen auf verschiedenen Ebenen für Biodiversität zu begeistern. Dabei setzen wir nicht nur bei bereits sowieso schon Naturbegeisterten an, sondern erreichen Menschen an ihrem Arbeitsplatz, beim Einkauf, im Urlaub sowie in ihrem Wohngebiet. Dadurch stärken wir die Handlungskompetenz europäischer Durchschnittsbürger:innen, sich in ihrem täglichen Leben um die Natur zu kümmern, sie zu mögen und zu schätzen.
Projektgebiet
Ziele
Tools und Strategien
Innovative Tools und Strategien entwickeln, um Menschen europaweit für Biodiversität zu begeistern
Pädagogische Materialien
Pädagogische Materialien und Tools zum Thema Biodiversität für Unternehmen, Verbraucher:innen, Siedlungen, Tourist:innen schaffen
Impacts
Pädagogische Instrumente
Entwicklung von 30 innovativen, pädagogischen Instrumenten, um Menschen für Biodiversität zu begeistern
Impressionen
Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen
Aktuelles
Ansprechpersonen
David Marchetti
Stellvertretender Leiter Naturschutz
Tel: +49 7732 9995 84
marchetti@globalnature.org
Dr. Thomas Schaefer
Leitung Living Lakes & Wasser sowie Naturschutz
Tel: +49 7732 9995 89
schaefer@globalnature.org