Der Global Nature Fund unterstützt die einheitlichen Veröffentlichungspflichten der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ).
Selbstverpflichtung
- Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Global Nature Fund (GNF)
Internationale Stiftung für Umwelt und Natur
Fritz-Reichle-Ring 4
78315 RadolfzellGründungsjahr: 1998
Der GNF ist eine gemeinnützige Stiftung privaten Rechts, anerkannt gemäß § 80 BGB durch die Senatsverwaltung für Justiz in Berlin am 29. April 1998, Nr. 3416/584-II.2.
- Vollständige Satzung und Ziele unserer Organisation
Stiftungsziele sind die Förderung des Natur- und Umweltschutzes sowie des Tierschutzes. Dabei ist die internationale Zusammenarbeit zur Förderung von Völkerverständigung und Entwicklungshilfe besonders wichtig. Diese Ziele werden durch vier inhaltliche Themen- und Projektfelder verwirklicht:- Living Lakes & Wasser
- Nachhaltige Entwicklung & Entwicklungszusammenarbeit
- Naturschutz
- Unternehmen & Biodiversität
- Angaben zur Steuerbegünstigung
Wir sind wegen Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege, des Tierschutzes, der Erziehung und Volksbildung und der Jugendhilfe nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheides des Finanzamtes Singen (Steuernummer 18153/12059) vom 10.11.2022 nach § 5 Absatz 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. - Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
Geschäftsführer: Udo Gattenlöhner, Stefan Hörmann
Präsidium: Marion Hammerl (Präsidentin), Jörg Dürr-Pucher, Kat Hartwig, Barbara Metz, Dr. Andrew Venter, Sebastian Winkler
Stifterrat: Michael Bauer (Vorsitzender), Jürgen Resch (Stellvertretender Vorsitzender) - Tätigkeitsbericht
Detaillierte Informationen zu unseren Tätigkeiten lesen Sie in unserem aktuellen Tätigkeitsbericht. - Personalstruktur
In der Hauptgeschäftsstelle Radolfzell, der Geschäftsstelle Berlin und der Geschäftsstelle Bonn arbeiten derzeit neben den beiden Geschäftsführern mehr als 20 weitere Mitarbeitende in sechs Units. Die Mitglieder des Präsidiums und des Stifterrats unterstützen den GNF ehrenamtlich. - Angaben zur Mittelherkunft
Siehe Kapitel Finanzen & Marketing im aktuellen GNF-Tätigkeitsbericht. - Angaben zur Mittelverwendung
Siehe Kapitel Finanzen & Marketing im aktuellen GNF-Tätigkeitsbericht. - Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit zu Dritten
Der Global Nature Fund hat keine gesellschaftliche Verbundenheit gegenüber Dritten. - Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen.
Für das Jahr 2021 erhielt der GNF sowohl vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Projektförderungen in einer Gesamthöhe von mehr als 10 Prozent (54 %) der Jahreseinnahmen.