• Neuer Leitfaden: Biodiversität in der Ernährungsindustrie

Neuer Leitfaden: Biodiversität in der Ernährungsindustrie

12/06/2025

Biodiversität wird für die Ernährungsindustrie zum Zukunftsthema – aus ökologischer Verantwortung und wirtschaftlicher Notwendigkeit. Denn Biodiversitätsverluste bedrohen nicht nur die natürlichen Lebensgrundlagen, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität, beispielsweise durch unterbrochene Lieferketten, geringere Rohstoffverfügbarkeit oder steigende regulatorische Anforderungen. Gleichzeitig steigt der Druck auf Unternehmen, sich transparent zu ihrer ökologischen Verantwortung zu positionieren.

Ein neuer Leitfaden zeigt Unternehmen, wie sie entlang der Lieferkette, im eigenen Betrieb und in der Kommunikation konkrete Handlungsansätze für den Schutz biologischer Vielfalt entwickeln können. Der Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts „UBi – Unternehmen Biologische Vielfalt” von der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE), dem Global Nature Fund und der Bodensee-Stiftung erarbeitet.

Der Leitfaden “Naturkapital als Wirtschaftsgrundlage” richtet sich an Unternehmen, die ihre Verantwortung für die Biodiversität anerkennen und ihr Handeln entsprechend ausrichten möchten – unabhängig davon, ob sie bereits erste Schritte unternommen haben oder noch ganz am Anfang stehen. Er bietet einen fundierten Überblick über die Zusammenhänge zwischen biologischer Vielfalt und den Geschäftsaktivitäten der Ernährungsindustrie.

Welche ökologischen Risiken bestehen entlang der Lieferkette? Wie lassen sich Aspekte der Biodiversität systematisch in das betriebliche Handeln integrieren? Diese und weitere Fragen beantwortet der Leitfaden. Er beleuchtet politische und regulatorische Vorgaben und zeigt praktikable Strategien, Standards und Kooperationsformen auf. Konkrete Beispiele für eine Umsetzung zeigen Best Practices von u.a. KuchenMeister, Schwartauer Werke, Nestlé und Mondelēz.

Der vollständige Leitfaden “Naturkapital als Wirtschaftsgrundlage – Was Unternehmen der Ernährungsindustrie für den Schutz der Biodiversität tun können” steht als PDF zum Download bereit.

Informationen zum Biodiversitäts-Management für Unternehmen finden Sie hier.

Weitere Informationen zum Projekt “UBi – Unternehmen Biologische Vielfalt” finden Sie hier.

Kontakt

Louisa Lösing

Louisa Lösing

Stellvertretende Leiterin Unternehmen und Biologische Vielfalt

Tel: +49 228 184 86 94 15
loesing@globalnature.org