23 Nationalparks nehmen 1 % der Landesfläche Polens ein. 60 % aller Tourist:innen im Land ziehen diese Parks an. Jedoch gibt es keine aktuellen Informationen über die Zugänglichkeit dieser. Für Tourist:innen sorgt der Besuch der Parks für eine Verbesserung der körperlichen Fitness, Stimmung sowie Leistungsfähigkeit und sorgt für eine Stärkung des Selbstvertrauens und des emotionalen Gleichgewichts. Besonders Menschen mit Behinderungen profitieren von den Vorteilen eines Parkbesuchs – doch bislang gibt es keine aktuellen Informationen über die Zugänglichkeit dieser. Diese Informationen würden vor allem den 80 Millionen Menschen mit einer schweren Behinderung, die in der EU leben, zugutekommen. Aber auch andere Menschen mit besonderen Bedürfnissen wie älteren Menschen helfen diese Informationen.
Projektgebiet
Ziele
Zugänglichkeit
Verbesserte Zugänglichkeit zu Informations- und Gastronomieangeboten in National- und Landschaftsparks Polens für Menschen mit Behinderung.
Entwicklung eines Modells
Entwicklung eines Modells zur Verbesserten Zugänglichkeit von National- und Landschaftsparks für Menschen mit Behinderung und anderen besonderen Bedürfnissen (wie z. B. ältere Menschen).
Informationen
Verbesserte Informationsverfügbarkeit im Internet über die Zugänglichkeit der Parks.
Impacts
Testung des neu entwickelten Modells in einem National- oder Landschaftspark.
Impressionen
Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen
Aktuelles
Publikationen
Ansprechpartner
Dr. Thomas Schaefer
Leitung Living Lakes & Wasser sowie Naturschutz
Tel: +49 7732 9995 89
schaefer@globalnature.org