
Naturkautschuk ist in vielen Alltagsprodukten enthalten. Es wird aber selten als Agrarprodukt wahrgenommen – obwohl rund 80 % der weltweiten Produktion von kleinbäuerlichen Betrieben auf Flächen unter zwei Hektar stammt. Durch Aufklärung und Bewusstseinsbildung sensibilisiert das Projekt Unternehmen und Konsument:innen für die sozialen und ökologischen Herausforderungen in der Lieferkette und stärkt nachhaltige Kaufentscheidungen.
Die steigende Komplexität globaler Lieferketten und neue gesetzliche Regularien wie CSRD, CSDDD, das LKSG und die EUDR stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Am Beispiel der Naturkautschuk-Lieferkette zeigen wir, wie sich diese Anforderungen in der Praxis umsetzen lassen – und welche Rolle Unternehmen und Konsument:innen dabei spielen.

Projektgebiet

Ziele
Unternehmen sensibilisieren
Fairen Handel stärken
Bewusstsein schaffen

Impacts

Impressionen

Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen

Ansprechpersonen

Stefan Hörmann
Geschäftsführer, Leiter Unternehmen und Biologische Vielfalt
Tel: +49 228 184 86 94 11
Mobil: +49 160 532 10 52
hoermann@globalnature.org

Förderer
Mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit