Wasser ist ein Menschenrecht. Trotzdem haben fast zwei Drittel der Weltbevölkerung keinen Zugang zu sauberem Wasser. 70 Prozent dieser Menschen leben in Afrika. Die Bezirksregierung von Siaya hat Anstrengungen unternommen, den Zugang zu sauberem Trinkwasser für die...
Wir ermöglichen tausenden Schüler:innen das Lernen. Im Jordantal bauen wir Solaranlagen und Wasserfilter an die Schulen. Dadurch werden die Schulen das ganze Jahr über mit Wasser und Strom versorgt. Die Schulbedingungen für Kinder im palästinensischen Jordantal sind...
Die Region Canindeyú gilt als drittgrößter Soja- und Fleischproduzent Paraguays. Die Wirtschaft wächst, gleichzeitig leben 75 Prozent der kleinbäuerlichen Familien unterhalb der Armutsgrenze mit einem jährlichen Einkommen von etwa 1.500 USD pro Jahr. Indigene...
In der südafrikanischen Region Maputaland mangelt es an vielem: Infrastruktur, Industrie und moderne Dienstleistungen sind Fehlanzeige. Arbeitsplätze sind knapp, die Menschen leben meist von Subsistenzlandwirtschaft und oftmals in Armut. Der Klimawandel setzt die...
Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht. In Burundi haben jedoch weniger als die Hälfte der Bevölkerung Zugang zu sauberem Trinkwasser. Gründe hierfür sind Armut, verschmutzte Trinkwasserquellen, eine hohe Bevölkerungsdichte und die mangelhafte Infrastruktur....