23. Dezember 2022
Foto: © ALT Vom 06. bis 08. Dezember fand im peruanischen Puno am Ufer des Titicacasees die 16. Living Lakes-Konferenz statt 158 Teilnehmende aus 30 Ländern diskutierten Möglichkeiten für nachhaltigen Seen- und FeuchtgebietsschutzIn der Abschlusserklärung der...
10. November 2022
© Global Nature Fund Würdigung gilt Kläranlagenprojekt, das mit nachhaltiger Technik Abwasserreinigung im Jordantal verbessert 130.000 Menschen in der wasserknappen Region profitieren von gestiegener Wasserqualität Energy Globe Award gilt als weltweit bedeutende...
7. Oktober 2022
© Bettina Schmidt / GNF Mikroplastik hat negative Auswirkungen auf Seen-Ökosysteme und ihre Artenvielfalt Outdoor-Textilien sind ein Faktor: Sie geben die kleinen Kunststoffpartikel an die Umwelt ab Der Global Nature Fund diskutiert im Rahmen des EU-Projekts LIFE Blue...
22. September 2022
Einer der vom GNF und der Fundación Humedales mit Unterstützung von Kärcher gebauten Grünfilter in Kolumbien. Foto: © Fundación Humedales/GNF 2012 starteten Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) und Reinigungsgerätehersteller Kärcher das Programm „Clean Water for...
20. September 2022
Broschüre adressiert Akteure der Lebensmittelindustrie und zeigt konkrete Wege zu einer biodiversitätsfreundlicheren Landwirtschaft auf Biodiversitäts- und Ökosystemverlust als massive Bedrohung für landwirtschaftliche Produktion Publikation entstand in Zusammenarbeit...