Foto © Segelschule Hemmenhofen
In 21:30 h haben die beiden 18-Jährigen Elias Fauser und Max Gasser den Bodensee in Segelbooten der Laser-Klasse umrundet
In dieser Bootsklasse hat noch niemand zuvor diese Herausforderung offiziell gemeistert
Mit ihrer „Bodensee-Challenge“ machen die beiden jungen Männer auf die Bedrohung heimischer Gewässer durch Mikroplastik aufmerksam
„Es war aufregend, anstrengend und spannend“, berichtet Max Gasser in einer ersten Reaktion. Dabei war die „Bodensee-Challenge“ nicht nur eine große sportliche Herausforderung, sondern diente auch dem Zweck, sich gegen die Verschmutzung des Bodensees durch Mikroplastik zu engagieren – ein wachsendes Problem, wie auch Elias Fauser bewusst ist, der im Vorfeld der Aktion sagte: „Wir Segler kommen dem Wasser als Element, das mehr als 70 Prozent der Erdoberfläche ausmacht, sehr nahe. Da spürt man ganz besonders, was für ein einzigartiger Lebensraum das ist. Als Max und mir während einer Flaute bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Laser Radial letztes Jahr die Idee zur Challenge kam, war uns sofort klar: Diese Aktion wollen wir nutzen, um für den Erhalt unserer heimischen Gewässer zu werben.“
Mit ihrer Challenge haben Max Gasser und Elias Fauser Spenden gesammelt, um den Kampf gegen Mikroplastik in europäischen Binnengewässern zu unterstützen. Diesem Ziel widmen sich der Global Nature Fund und die Bodensee-Stiftung auch im Rahmen ihres gemeinsamen von der EU geförderten Projekts LIFE Blue Lakes, das Kommunen dabei unterstützt, die Belastung ihrer Gewässer mit Mikroplastik zu reduzieren.