• GNF auf der ANUGA 2025

GNF auf der ANUGA 2025

16. Oktober 2025

Vom 4.-8. Oktober 2025 fand in Köln die Anuga statt. Mehr als 145.000 Menschen aus über 190 Ländern besuchten die größte Ernährungsmesse der Welt. Politik, Wirtschaft und Forschung sprachen über die Zukunft der Ernährung.

Unter dem Titel „Für den Schutz der Biodiversität und nachhaltige Ernährungssysteme“ war der GNF mit dem Verein Food for Biodiversity am Gemeinschaftsstand des Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH) vor Ort. Neben dem Stand war das Team auch auf der Bühne vertreten: mit einem Vortrag auf der Organic Stage, sowie drei Impulsen in der Speakers’ Corner des BVLH.

Im Mittelpunkt des Messeauftritts stand unser EU-LIFE-Projekt „Fit for Biodiversity“. Es unterstützt Unternehmen dabei, durch Anreizprogramme, Biodiversitätskredite, Schulungen und geeignete Tools wirksam zur Förderung der biologischen Vielfalt beizutragen.

Das Interesse am Thema Biodiversität in der Lebensmittelbranche war groß. Eine gute Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, Ideen auszutauschen, über das Projekt „Fit for Biodiversity“ zu sprechen und neue Kontakte zu knüpfen – für mehr Biodiversität im Ernährungssystem.

Das große Interesse zeigt: Biodiversität in der Lebensmittelwertschöpfungskette gewinnt weiter an Bedeutung. Gemeinsam mit engagierten Akteuren setzen wir uns dafür ein, den Schutz und die Förderung biologischer Vielfalt voranzubringen.

Weitere Informationen zu Fit for Biodiversity:

Udo Gattenlöhner (Global Nature Fund) im Gespräch mit einer Delegation aus der Mongolei.

Oliver Peters (Food for Biodiversity) präsentiert auf der Organic Stage „The Importance of Biodiversity for Sustainable Food Production“.

Sonia Petzold (Food for Biodiversity) und Annekathrin Vogel (Bodensee-Stiftung) am Messestand im Mittelboulevard.

Kontakt

Kristin Mehler

Kristin Mehler

Kommunikations- & Marketingmanagerin