Wir helfen Unternehmen, dem Artensterben entgegenzuwirken. Dazu informieren wir und liefern mit dem Biodiversitäts-Check die Basis für Unternehmen. Dies erleichtert den Erhalt der Biologischen Vielfalt.

Mit unseren sechs Partnern aus vier Ländern helfen wir Unternehmen dabei, ein nachhaltiges Biodiversitätsmanagement in ihre Strategien zu integrieren. Die Kampagne erklärt die komplexen Abhängigkeiten von Unternehmen und Ökosystemen. Dies hebt die Einflüsse und Chancen zum Erhalt der Biologischen Vielfalt für Unternehmen hervor.
Wir bieten attraktive Angebote und Informationen für Nachhaltigkeitsmanger:innen und Entscheidungsträger:innen. Diese helfen der Bewertung von Auswirkungen wirtschaftlicher Tätigkeiten auf die Biologische Vielfalt. Mit unserem Biodiversitäts-Check bieten wir eine Basis, das Thema ins betriebliche Management zu integrieren. Dieser erfasst Auswirkungen unternehmerischer Tätigkeiten und fokussiert die Ziele der Biodiversitäts-Konventionen der Vereinten Nationen (CBD).











Projektgebiet











Ziele
Fallstudie
Erarbeitung der Fallstudie „Regionales Forum Unternehmen und Biologische Vielfalt in der Bodenseeregion“
Informieren
Mindestens 100 Auditoren über UMS und biologische Vielfalt informieren
Workshops
125 Unternehmensleiter aus mindestens 70 Unternehmen nahmen an Workshops teil











Impacts
Fallstudie publiziert
„Regionales Forum Unternehmen und Biologische Vielfalt in der Bodenseeregion“
29
Auditor:innen und privatwirtschaftlichen sowie staatliche Akteur:innen im ersten Workshop erreicht
61
Teilnehmer:innen im zweiten Workshop erreicht











Impressionen











Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen











Aktuelles
Publikationen
Pressemeldungen











Ansprechpersonen


Stefan Hörmann
Geschäftsführer
Tel: +49 228 184 86 94 11
Mobil: +49 160 532 10 52
hoermann@globalnature.org










