News

Keine Ergebnisse gefunden.
Keine Ergebnisse gefunden.

Was wir wollen

Wir schaffen Perspektiven. Durch weltweite Natur- und Umweltschutzprojekte setzt sich der Global Nature Fund (GNF) für eine nachhaltige globale Entwicklung innerhalb der planetaren Grenzen ein. Für einen gesunden Planeten und eine intakte biologische Vielfalt als Lebensgrundlage – für uns Menschen, für die Natur, überall.

Unsere Erfolge

67.456

Hektar Wald geschützt

146.929

Menschen Zugang zum sauberen Wasser ermöglicht

4.191.962

Baumsetzlinge gepflanzt

50.000

Hektar Feuchtgebiete geschützt

150

Unternehmen zu Biodiversitäts-Maßnahmen beraten

Das sind unsere Themen

 

Keine Ergebnisse gefunden.
Keine Ergebnisse gefunden.

Aktuelle Veranstaltungen

 

Unternehmensforum zu entwaldungsfreien Lieferketten

29. September 2025Universitätsclub Bonn

Im Rahmen des Unternehmensforums zu entwaldungsfreien Lieferketten diskutieren wir mit Expert:innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eelche Herausforderungen die EUDR mit sich bringt und wo Chancen für nachhaltiges Wirtschaften liegen.

Lesen Sie mehr

Unternehmen Biologische Vielfalt: Digitaler Dialog 2025

7. Oktober 2025Online

UBi – Unternehmen Biologische Vielfalt lädt ein zum Digitalen Dialog unter dem Thema “Starke Partnerschaften – Gemeinsam aktiv für mehr Biodiversität”. Mit Expert:innen von der DIHK Service GmbH, WWF, Artenglück und der Hochschule Geisenheim.

Lesen Sie mehr

IUCN World Conservation Congress

9. - 10. Oktober 2025Abu Dhabi

Feuchtgebiete sind Schlüssel für Klima- und Biodiversitätsschutz. Mit den Motions 023 & 024 bringt das Living Lakes Netzwerk ihren Schutz auf die internationale Agenda. Der GNF ist im Rahmen des IKI Living Lakes Biodiversity and Climate Project dabei.

Lesen Sie mehr

European Business & Nature Summit 2025

23. - 24. Oktober 2025Helsinki

Organisiert von der EU Business & Biodiversity Platform und mitveranstaltet von Sitra, dem finnischen Innovationsfonds, wird der European Business & Nature Summit 2025 visionäre Führungskräfte aus der Wirtschaft und dem Finanzsektor zusammenbringen, um Wege zur Integ...

Lesen Sie mehr