• Living Lakes Network

Living Lakes Network

„Wir retten die Seen der Welt“ – so lautet das Mission-Statement von Living Lakes. 
Projektzeitraum: seit 1998
Das Living Lakes-Netzwerk ist eine internationale Partnerschaft von mehr als 130 größtenteils zivilgesellschaftlichen Mitgliedsorganisationen, die sich in mehr als 60 Ländern für den Schutz und die Wiederherstellung von Seen und Feuchtgebieten einsetzen. Seit über 25 Jahren arbeitet das Netzwerk mit Nichtregierungsorganisationen (NGOs, CBOs), Regierungen, indigenen Völkern und lokalen Gemeinschaften zusammen, um bedrohte Lebensräume zu erhalten, nachhaltige Lebensgrundlagen zu sichern und konkrete Projekte zu realisieren. Die Einbindung junger Menschen und Maßnahmen zur Umweltbildung zum Nutzen von Seen und Feuchtgebieten spielten dabei sehr oft eine wichtige Rolle.  
Living Lakes wurde 1998 von der internationalen Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) gegründet. In diesem Zeitraum hat der Global Nature Fund über 25 Millionen Euro aus öffentlichen und privaten Quellen mobilisieren können, um die Umsetzung praxisorientierter Projekte zu fördern, die indigene und lokale Gemeinschaften mit Umwelt- und Naturschutz verbinden. Das internationale Netzwerk fördert den Schutz, die Wiederherstellung und die nachhaltige Nutzung von Seen und Feuchtgebieten – etwa in der Nordmongolei oder im Hochland Guatemalas. In der Umsetzung stehen immer Menschen vor Ort, oftmals vulnerable Bevölkerungsgruppen, im Zentrum der Maßnahmen. Das Living Lakes Sekretariat in Radolfzell am Bodensee organisiert verschiedene Maßnahmen zum Wissens- und Technologietransfer sowie internationale Konferenzen und Webinare. 

Ziele

Schutz und Wiederherstellung

Schutz und Wiederherstellung geschädigter und bedrohter Ökosysteme im Kontext von Feuchtgebieten und Seen

Lebensqualität verbessern

Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität lokaler Gemeinschaften in diesen Regionen.

Modellprojekte durchführen

Modellprojekte zur Erhaltung der biologischen Vielfalt von Feuchtgebieten, Seen und Seenregionen sowie ihrer Ökosystemleistungen. 

Impacts

N

Veranstaltungen

Mehr als 100 internationale Veranstaltungen umgesetzt. 
N

Unterstützung

150 Wasser-Organisationen unterstützt
N

Schulungen

Rund 2.500 Seenmanager geschult und eingebunden

Impressionen

Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen

Aktuelles

Ansprechpersonen

Udo Gattenlöhner

Udo Gattenlöhner

Geschäftsführer, Leitung Kommunikation & Marketing

Tel: +49 7732 9995 870
gattenloehner@globalnature.org

Förderer

Keine Ergebnisse gefunden.