Wir freuen uns, dass mit Louisa Lösing eine Vertreterin des Global Nature Fund in den Cotton Advisory Board der Aid by Trade Foundation (AbTF) aufgenommen wurde. Der Beirat der Aid by Trade Foundation setzt sich aus internationalen Vertreter:innen von...
Biodiversität wird für die Ernährungsindustrie zum Zukunftsthema – aus ökologischer Verantwortung und wirtschaftlicher Notwendigkeit. Denn Biodiversitätsverluste bedrohen nicht nur die natürlichen Lebensgrundlagen, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität,...
Einstieg in das Biodiversitätsmanagement für Nachhaltigkeits-Manager:innen von Bau-, Heimwerker- und Gartenmärkten Mit konkreten Handlungsempfehlungen hilft der Branchencheck dabei, Biodiversitätsrisiken zu identifizieren und Maßnahmen umzusetzen Von der Strategie...
Fairness neu gedacht: „Fair Wear Works“ stellt nachhaltige Sportbekleidung beim Deutschen Turnfest in den Fokus Breite Kampagne: Digitale Werbeflächen, Poster und Ausstellung sensibilisieren für soziale und ökologische Verantwortung. Starkes Engagement:500 Volunteers...
Lösungswege für mehr und bessere Insektenförderung auf Landschaftsebene Blick auf Rolle von Landwirtschaft, Kommunen, Unternehmen und Bürgern EU LIFE-Projekt „Insektenfördernde Regionen“ hatte zur Europäischen Konferenz „More than just Flower Strips“ in Frankfurt am...
Blühstreifen alleine reichen nicht: Leitfaden für mehr und bessere Insektenförderung auf Landschaftsebene Empfehlungen für Land- und Forstwirtschaft, Kommunen und Unternehmen Umfangreicher Katalog mit Tipps für Umsetzung biodiversitätsfördernder Maßnahmen Publikation...