Den Blick nach vorne werfen Lean Bergmann
und die Adler nicht nur auf dem Eis, sondern
auch bei der nachhaltigen und fairen Produktion
von Fan-Artikeln.
Foto: © Adler Mannheim / Sörli Binder
Der Einkauf ist ein wesentlicher Aspekt in der Nachhaltigkeitsstrategie von Unternehmen. Wie ihn Firmen zeitgemäß ausrichten können, zeigt aktuell ein Verein der Deutschen Eishockey Liga: Zum Tag des Sports setzt der DEL-Club Adler Mannheim mit seiner Entscheidung für nachhaltige Beschaffung unterstützt vom Projekt FAIR WEAR WORKS ein Zeichen für die Verbesserung von Arbeitsbedingungen und die Verringerung von Umweltauswirkungen der Textilproduktion entlang der Lieferkette.
Schnell auf den Kufen – entschlossen für Mensch und Umwelt
Die Umweltschutzorganisation Global Nature Fund (GNF) und die Frauenrechtsorganisation FEMNET haben ihre Expertise in öko-fairen Beschaffungsverfahren und im Ressourcenschutz gebündelt, um im Rahmen des Projekts FAIR WEAR WORKS gemeinsam Unternehmen bei der Umstellung ihres Textileinkaufs zu beraten. Mit dem Eishockeyclub Adler Mannheim kooperieren sie dafür ab sofort auch mit einem klangvollen Namen des deutschen Spitzensports – denn den Adlern liegt nicht nur ihr Erfolg auf dem Eis am Herzen, sondern auch der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen und der Menschen, die mit ihnen arbeiten.
Optionen für überzeugendes CSR-Management
An der Überwindung solcher Herausforderungen arbeiten der GNF und FEMNET gemeinsam mit dem Eishockeyclub, z.B., indem sie Licht in den Dschungel der vielen verschiedenen Textillabels und Zertifizierungen bringen und bei der Beschaffung von Produkten für das Merchandising ökologische und soziale Standards berücksichtigen. Und sie sind optimistisch, weitere Player des deutschen Spitzensports motivieren zu können, dem Beispiel der Adler Mannheim zu folgen: Die Vorteile für Mensch und Umwelt, aber auch für das Image eines Vereins und seiner Fans im Sinne einer überzeugenden CSR-Kommunikation liegen auf der Hand – und sind auch von vermeintlichen Gegengründen nicht zu entkräften.
Faktor höherer Preis? – Nicht unbedingt, zeigt Studie
Die Projektpartner freuen sich zum Tag des Sports am heutigen 6. April über den Einsatz der Adler Mannheim für öko-fair produziertes Merchandising – und laden alle interessierten Unternehmen aus dem Sport und darüber hinaus ein, die kompetente Unterstützung von GNF und FEMNET in Anspruch zu nehmen.
FAIR WEAR WORKS wird gefördert von der Deutschen Postcode Lotterie und ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), mit freundlicher Unterstützung von Fairtrade Deutschland.