• Umweltfreundliche Herstellung von Naturkautschuk

Umweltfreundliche Herstellung von Naturkautschuk

Projektzeitraum: August 2019 - Dezember 2020
Wir schützen die Biologische Vielfalt im Globalen Süden. In deutschen Unternehmen regen wir das Engagement für den nachhaltigen Naturkautschukanbau an. Damit mindern wir den Konsum umweltschädlich produzierten Kautschuks.

Die Nachfrage nach Naturkautschuk steigt. Doch die Anbauflächen sind begrenzt. Die Autoindustrie bezieht 80 Prozent des Naturkautschuks. Mit zunehmendem Verbrauch gehen Rodungen, Wald- und Biodiversitätsverluste einher. Auch soziale Folgen wachsen aus einer Ausweitung der Kautschukplantagen.

Das Netzwerk Naturkautschuk dient als Ansprechpartner und Vermittler zwischen Unternehmen und Gesellschaft. Unternehmen wird geboten, sich verstärkt für nachhaltig produzierten Naturkautschuk zu engagieren. Zudem bieten wir Hilfe bei der Vermarktungsstrategie umweltfreundlicher Kautschukwaren.

Projektgebiet

Ziele



Unterstützung

Unterstützung für kautschukarbeitende Unternehmen, sich für nachhaltigen Naturkautschuk zu engagieren und öffentlichkeitswirksam zu vermarkten.


Vernetzen

Akteuren der Industrie, Wissenschaft, Politik und NRO stärker miteinander vernetzen.


Anregen

Den Konsum von nachhaltig produziertem Naturkautschuk anregen.

Impacts

N
Vier Runde Tische zwischen Unternehmen, Expert:innen und der Gesellschaft zur Nachhaltigkeit von Naturkautschuk abgehalten, um gemeinsame Ziele zu entwickeln.
N
Ein international ausgerichtetes Zertifizierungssystem für nachhaltigen Naturkautschuk entwickelt und getestet.

Impressionen

Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen

Ansprechpersonen

Stefan Hörmann

Stefan Hörmann

Geschäftsführer, Leiter Unternehmen und Biologische Vielfalt

Tel: +49 228 184 86 94 11
Mobil: +49 160 532 10 52
hoermann@globalnature.org

Förderer

No results found.

Projektpartner