Meo Carbon Solutions GmbH lädt ein zum Fit for Biodiversity Online-Workshop zu SBTN.
Ziel dieses Workshops ist es, Lebensmittelunternehmen in der gesamten EU bei der Anpassung an die Gesetzgebung und Berichterstattung im Bereich der Biodiversität zu unterstützen - über die Einhaltung der Vorschriften hinaus mit proaktiven Maßnahmen. Der Workshop findet im Rahmen des EU LIFE-finanzierten Projekts „Fit for Biodiversity“ statt.
Erfahren Sie, wie Lebensmittelunternehmen dem Verlust der biologischen Vielfalt entgegenwirken können, indem sie Biodiversität und Natur in ihre Kerngeschäftsstrategie und Aktionspläne einbeziehen. Mit Unterstützung unseres Projektpartners Global Nature Fund (GNF) werden wir uns mit der Festlegung, Umsetzung und Überwachung von wissenschaftsbasierten Zielen für die Natur (SBTN) befassen und dabei einen zusätzlichen Schwerpunkt auf Biodiversitätsgutschriften und Insetting-Ansätze legen.
Dieser kostenlose Workshop richtet sich an CSR-Manager:innen, Nachhaltigkeitsmanager:innen und Fachleute aus der Lebensmittelbranche, die für Lieferketten, Produktqualität, Einkauf und Marketing verantwortlich sind.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dem Workshop und auf die Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Lösungen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt entlang der Wertschöpfungskette der Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Vorläufige Agenda:
- Einführung in das SBTN
- Berichtsanforderungen gemäß CSRD & CS3D
- Wie man SBTN festlegt, umsetzt und verfolgt
- Beispiel für ein Unternehmen, das die Zielvorgaben umsetzt
- Beispiele für Monitoring-Möglichkeiten
- Verbindung zu Biodiversitätsgutschriften & Mitigation Hierarchy
- Fragen und Antworten und geführte Diskussionen
Bitte melden Sie sich hier online an.
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Business & Biodiversity und dem Fit for Biodiversity-Projekt mit unserem Business Biodiversity Newsletter.