Seite wählen

Textilien und Nachhaltigkeit

Die Textilindustrie trägt besonders stark zu Klimawandel, Verlust der Biodiversität und Umweltverschmutzung bei. Auch Menschenverachtende Bedingungen bei der Produktion von Mode und Bekleidung sind keine Seltenheit.

Schlagen Sie mit Ihrem Unternehmen eine neue Richtung ein.

Wir begleiten Sie bei der Identifizierung von Schnittstellen mit der Natur, der Analyse von Auswirkungen und Abhängigkeiten auf und von Biodiversität, der Umstellung Ihres Textileinkaufs und der Umsetzung von Maßnahmen.

Wir bieten Ihnen

Individuelle Beratung und Analysen

Empfehlungen zur Verbesserung des Einkaufs

Maßgeschneiderte Schulungen

Umfangreiche Informationsmaterialien zu Standards, Labels und Zertifizierungen

Ihre Benefits

Sicherstellen der gesetzlichen Anforderungen

Unterstützung bei der nachhaltigen Transformation Ihrer Lieferketten

Zusammenarbeit mit langjährigen Expert:innen der Textilbranche

Angebote für Unternehmen

  • Beratung für Unternehmen aller Branchen und Größen zu den Möglichkeiten einer nachhaltigen Textilbeschaffung (Berufskleidung, Merchandise, Sportbekleidung, Wäsche und mehr)
  • Durchführung eines Biodiversity Checks für die Textilindustrie
  • Informationen und Beratung zu ökologischen Kriterien bei der Einkaufsstrategie, insbesondere auch zu Biodiversitätskriterien
  • Analyse und Empfehlungen zu Standards, Labels und Zertifizierungen
  • Unterstützung bei der Strategieentwicklung zur Transformation von Lieferketten
  • Schulungen für Mitarbeitende und Zulieferer
  • Begleitung bei Umsetzung, Monitoring & Berichterstattung

Ihre Ansprechpersonennen

Bettina Faust

Bettina Faust

Projektmanagerin

Unternehmen und Biologische Vielfalt
Tel: +49 30 2400 86 7349
faust@globalnature.org

Louisa Lösing

Louisa Lösing

Stellvertretende Leiterin Unternehmen und Biologische Vielfalt

Tel: +49 228 184 86 94 15
loesing@globalnature.org

Bleiben Sie up-to-date mit unserem Business Biodiversity Newsletter