Lebendig und grün, statt grau und trist – holen Sie die Biodiversität auf Ihr Gelände!
Erstberatung zu biodiversitätsfreundlichen Firmengeländen
In unserer Erstberatung geben wir Ihnen einen individuellen Überblick über das Biodiversitätspotenzial Ihrer Flächen oder Immobilien. Inbegriffen sind die nächsten Schritte zur naturnahen Gestaltung von Firmengeländen (Biodiversity-Oriented Design of Business Premises, BOP).
- Erfassen des Status quo und Potentialanalyse vor Ort (Begehung)
- Empfehlungen für die Gestaltung, Umsetzung und Auswahl heimischer Arten für biodiversitätsfreundliche Außenflächen
- Score Card zum Erfassen von Maßnahmen (inkl. KPI)
- Einbinden Ihrer Mitarbeitenden durch Veranstaltungen & Schulungen
Für Unternehmen, die viele Standorte im Rahmen eines Liegenschaftsmanagementsystems bewirtschaften, haben wir einen maßgeschneiderten Biodiversitäts-Werkzeugkasten entwickelt. Damit integrieren Sie Maßnahmen für eine ökologische Flächengestaltung pragmatisch in Ihre bestehenden Abläufe.
Naturnahe Gestaltung kann auch im Rahmen des Umweltmanagements nach EMAS oder ISO 14001 umgesetzt werden.
Es lohnt sich!
Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität.
Sie verbessern die Funktionalität Ihres Standorts.
Sie schaffen ein gutes Arbeitsklima.
Sie erfassen konkrete Maßnahmen und Daten Ihres Firmengeländes.
Sie zeigen Verantwortung und gehen mit gutem Beispiel voran.
Ihre Ansprechpersonennen
Stefan Hörmann
Geschäftsführer, Leiter Unternehmen und Biologische Vielfalt
Tel: +49 228 184 86 94 11
Mobil: +49 160 532 10 52
hoermann@globalnature.org
Jenja Kronenbitter
Projektmanagerin
Unternehmen und Biologische Vielfalt
Telefon: +49 157 33085788
kronenbitter@globalnature.org