• Emissionen in Unternehmen vermeiden

Emissionen in Unternehmen vermeiden

Projektzeitraum: Mai 2023 – Mai 2025
Wir schaffen Transparenz auf dem Freiwilligen Kohlenstoffmarkt. Wie können Unternehmen Waldprojekte für den Ausgleich von Emissionen nutzen? Das Projekt unterstützt Unternehmen bei der Auswahl und motiviert sie, Emissionen zu vermindern statt zu kompensieren.

Viele Unternehmen setzen sich Klimaziele und kompensieren über den Freiwilligen Kohlenstoffmarkt ihre Emissionen. Sie kaufen Emissions-Gutschriften, zum Beispiel aus Waldprojekten. Wir stellen Informationen speziell für kleine und mittlere Unternehmen zusammen. Damit können sie geeignete nachhaltige Waldprojekte auswählen.

Mit diesem Projekt unterstützen wir Unternehmen, unvermeidbare Emissionen zu definieren und zu berechnen und das eigene Klimaengagement sinnvoll zu gestalten und zu kommunizieren.

Projektgebiet

Ziele



Transparenz steigern

Waldprojekte auf dem freiwilligen Kohlenstoffmarkt


Sensibilisieren

Nachteile wie mangelnde Dauerhaftigkeit bei Waldprojekten


Unternehmen motivieren

Emissionsreduktion statt Kompensation

Impacts

N
Zwei Runde Tische zu Waldprojekten und zu Berechnungsmöglichkeiten der Unvermeidbaren Emissionen mit Vertreter:innen von Zertifizierern, Kompensationsanbietern und Unternehmen durchgeführt
N
Leitfaden für Unternehmen zu den Herausforderungen und Kriterien für nachhaltige Waldprojekte und Klimaneutralität erstellt
N
Kleinst- und mittelständige Unternehmen unterstützen, klimafreundliche Wirtschaftsaktivitäten sowie unvermeidbare Emissionen ihrer Unternehmen zu identifizieren, um sie zu einer möglichen Reduktion statt einer Kompensation der Emissionen zu motivieren.

Impressionen

Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen

Aktuelles

Ansprechpersonen

Lea Strub

Lea Strub

Projektmanagerin

Unternehmen und Biologische Vielfalt
Tel: +49 228 1848694 12
strub@globalnature.org

Förderer

Keine Ergebnisse gefunden.

Projektpartner

Keine Ergebnisse gefunden.