|
|
Liebe Leser:innen und Unterstützer:innen des GNF,
|
das Jahr 2025 ist noch turbulenter gestartet, als das vergangene geendet hat. Unserem Tatendrang tut das keinen Abbruch. Im Gegenteil! Wir glauben daran, dass wir etwas verändern können. Gemeinsam können wir die Erde als lebenswerten Ort für Menschen, Tiere und Natur erhalten.
|
Zwei unserer neuesten Projekte stellen wir Ihnen heute vor. Über unsere Arbeit im letzten Jahr informiert unser Tätigkeitsbericht 2024. Einen ganz aktuellen Erfolg im Bereich Wirtschaft & Nachhaltigkeit teilen wir ebenfalls gern mit Ihnen.
|
All das und noch mehr finden Sie auch auf der neuen Website des GNF. Wir laden Sie herzlich zum Durchklicken und Stöbern ein. Gefällt Ihnen die Seite? Schreiben Sie uns Ihre Eindrücke.
|
Geschäftsführer Global Nature Fund
|
|
|
|
|
|
➔ Highlights
|
|
|
|
|
Nachhaltigkeits-Preis für GNF-Partner
Der Reifenhersteller Schwalbe und die Schwartauer Werke erhalten eine Auszeichnung der Bundesregierung. Damit wird ihr Engagement für faire Lieferketten und Artenschutz gekürt.
|
|
|
|
|
GNF hat eine neue Webseite
Seit Januar erstrahlen unsere Projekte und Erfolge in neuem Licht. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Informationen rund um unsere Arbeit für Natur- und Umweltschutz.
|
|
|
|
|
|
|
➔ Neues aus unseren Projekten
|
|
|
|
|
Naturkautschuk-Lieferkette
Unser neues Projekt richtet sich an Unternehmen, um die nachhaltige und faire Produktion von natürlichem Gummi zu fördern. So schützen wir die Wälder und verbessern die Arbeitsbedingungen der Menschen vor Ort.
|
|
|
|
|
|
|
Chancen und Perspektiven für Feuchtgebiete
Seit letztem Jahr ist der GNF in Deutschland die offizielle Anlaufstelle der Ramsar-Konvention für den Schutz von Gewässern. Wir wissen, wie wertvoll gesunde Feuchtgebiete sind und welch große wirtschaftliche, soziale und kulturelle Bedeutung sie für uns haben.
|
|
|
|
|
|
Tätigkeitsbericht 2024 ist da!
|
|
|
Die Zahl des Jahres: 4.191.962
– so viele Baumsetzlinge haben wir gemeinsam mit unseren Projektpartnern in den letzten 25 Jahren gepflanzt. Allein im vergangenen Jahr waren es 128 Hektar wieder aufgeforstete Mangroven. Lesen Sie mehr im aktuellen Tätigkeitsbericht.
|
|
|
|
|
|
➔ Aktionen
|
|
Oster-Spenden-Marathon
Vom 14. bis 27. April läuft die WirWunder-Osteraktion der Sparkasse Hegau-Bodensee. Wir vom GNF sind wieder dabei: Gemeinsam für Artenschutz im Wasser und an Land! Unter allen Organisationen, die mitmachen, verteilt die Sparkasse am Ende 10.000 €. Dabei gilt: Wer die meisten Spenden sammelt, bekommt das größte Stück vom WirWunder-Spendenkuchen. Also: Jede Spende zählt!
|
|
|
|
|
|
|
|
IBAN: DE53 4306 0967 8040 4160 00
|
GLS-Gemeinschaftsbank Bochum
|
|
|
|
Global Nature Fund (GNF) – Internationale Stiftung für Umwelt und Natur
|
Fritz-Reichle-Ring 4 78315 Radolfzell, Germany
|
|
|
|
© Global Nature Fund – 2025
|
|
|
|